Seite wählen

Swiss Speaking Slam

2025

Samstag, 1. November 2025 in Basel

Eine Nacht voller Inspiration, Wortgefecht und Kreativität

im Herzen von Basel,

im Tabourettli Theater.

 

Swiss Speaking Slam

Unsere Speaker-Slammer

Das Line-Up verspricht eine einzigartige Mischung aus Fachwissen und kreativer Energie.

Für den spannend-bunten Vorentscheid stehen bereit:

Dierdre Messerli

Menschlichkeit macht Unternehmen erfolgreich!

Thomas Daamen

Emotion verbindet

Christoph Holz

Digital Sensemaker & Cyborg

Ulrike Pucher

Zwischen Cortisol und Kaffeeküche – Was unser Gehirn bei Veränderungen wirklich denkt.

Saskia Winkler

Emotion schlägt Excel

Michael Schulz

Das Leben ist nicht ‚for sale‘!

Annina Gerber Ludäscher

Neuroresilienz: Stärke wächst im Tal – Klarheit am Gipfel

Nathan W. Vaterhaus

Mit Erfolg ins Börnautsch.

Ulrike Hartmann

Achtsamkeit als Führungsprinzip

Orell Mielke

Die 70%-Schokolade: Vom bitteren Geschmack harter Entscheidungen

Jack Lampka

KI Experte zwischen Mensch & Maschine

Ute Herzog

Nur wer Menschen versteht, kann sie begeistern.

Wilke Witte

Experte für compliancegerechte KI-Implementierung

Swiss Speakers Slam

DAS Programm

tagsüber
Speakers-Battle – Vorrunde für die Abend-Bühne:       

Vorsprechen vor Jury-Team & Vorentscheid
Nur für geladene Gäste.

 

19:30

offizielle Türöffnung, Apéro & Networking

 

20:00

Slam mit den besten 5 Slammern aus dem Speakers-Battle

 

21:00 – 21:20

Pause & Apéro

 

21:20 – 21:40

Slam-Finale & Siegerehrung
Hier entscheidet das Publikum, wer die Auszeichnung „Swiss Speaker Slammer 2025“ mit nach Hause nimmt.

 

21:40 – 22:15

Networking & Ausklang

Sei dabei und bestimme mit.

Denn deine Stimme entscheidet!

Lass dich von der Kraft der Worte unserer inspirierenden Redner mitreissen und hilf uns, den Swiss-Speaker-Slammer 2025 zu küren!

Das TV-Interview über den 1. Swiss Speaking Slam 2024

Lisa Boje mit Daniel Wittlin von regioTVplus.

Grandios! Probebühne im Schützenkeller!

Am Vorabend des Slams, am Freitag, 31.10.2025, lädt das Schützen Hotel in Rheinfelden zur offenen Probebühne in den Schützenkeller.
Slammer und Sneak-Preview-Besucher sind herzlich willkommen!

Der Eintritt ist frei.

Hotel-Partner

In diesen Partnerhotels findet ihr als Slammer oder exklusiv als Besucher vom Slam eine erholsame Zeit zu vorteilhaften Konditionen:

 

Hotel SCHÜTZEN Rheinfelden (CH)

Hotel SCHÜTZEN Rheinfelden (CH)

Ruhig am Rande der wunderschönen Altstadt am Rhein und doch sehr nah am Bahnhof gelegen mit direkter S-Bahn (15 Minuten Fahrt + 15 Tram- und Gehminuten) zum Swiss Speaking Slam. Einzelzimmer mit Frühstück ab 120.- CHF, Doppelzimmer pro Nacht und Frühstück 188.- für 2 Personen.


Mit inkludiert:
die Swiss Speaking Probebühne im hoteleigenen Schützenkeller am Freitag, 31.10.25 von 19:30-21:30.

Anfragen direkt an schuetzen@schuetzenhotels.ch
+41 (0)61 836 25 25

Hotel MARRIOTT Basel

Hotel MARRIOTT Basel

Mitten im Herzen von Basel, fussläufig zum Rhein empfängt dich das Marriott mit modernen, klug durchdachten Räumen und hebt dein Lebensgefühl. Die intuitive, hochmoderne Technik beinhaltet enorm schnelles WLAN. In 1,2 km erreichst du fussläufig oder mit der Tram bequem den Swiss Speaking Slam.

Du bekommst dein Einzelzimmer zu 179.- inkl. Frühstück und ein Doppelzimmer mit 40.- CHF Aufschlag.

Kostenlos stornierbar bis 4 Tage vor Anreise.
Buchbar via Mail an natalija.meyer@marriottbasel.com.

die Slammer im Portrait

Saskia Winkler

Saskia Winkler

Emotion schlägt Excel

Saskia Winkler ist spirituelle Expertin, NLP Trainerin,  ICA zertifizierte Keynote Speakerin und leitete 20 Jahre lang ein marktführendes Familienunternehmen. Sie ist studierte Betriebswirtin, IHK-Prüferin und zertifizierte Coachin mit internationaler Reichweite. 

Sie ermutigt insbesondere erfolgreiche Führungskräfte , ihre intuitiven Fähigkeiten anzunehmen und gewinnbringend einzusetzen. Besonders verbunden ist sie ihrer Heimat am Bodensee.

Wilke Witte

Wilke Witte

Experte für compliancegerechte KI-Implementierung

Wilke Witte ist ein inspirierender Berater und Speaker mit über 20 Jahren Bühnen- und Seminarerfahrung. Als ehemaliger Geschäftsführer einer Digitalagentur und Gewerkschaftssekretär kennt er die Herausforderungen der digitalen Transformation aus beiden Perspektiven. Als Brückenbauer und Möglichmacher vereint er Management und Mitarbeitervertretungen bei der ethischen KI-Implementierung. Für seine Expertise zwischen Jura, Informatik und Wirtschaftspsychologie wurde er von der BVMID als TOP EXPERTE 2025 ausgezeichnet. Mit humorvollen Anekdoten zu KI-Fehlern wie Halluzinationen und Bias begeistert Wilke Führungskräfte, KI als kreativen Partner zu nutzen – ohne die Menschlichkeit zu verlieren.

Ulrike Pucher

Ulrike Pucher

– Zwischen Cortisol und Kaffeeküche – Was unser Gehirn bei Veränderungen wirklich denkt.

Ulrike Pucher verbindet neurowissenschaftlichs Know-how mit Alltagstauglichkeit – immer auf den Punkt, immer mit Wirkung.
Mit ihrem Beitrag „Gehirngerechte Moderation“ im Buch „Erfolgreich Events moderieren“ hat sie gezeigt, wie Begegnungen wirken, wenn wir unser Nervensystem ernst nehmen.

Als Speakerin macht sie erlebbar, wie Kultur im Gehirn entsteht – nicht im Strategiepapier. Mit einem Master in cognitive Neuroscience und viel praktischer Erfahrung in Transformationsprozessen bringt sie neurobiologische Erkenntnisse dorthin, wo Veränderung oft scheitert – ins limbische System.

Ulrike zeigt mit Tiefgang und Humor, warum Menschen nicht Kulturen folgen, sondern Beziehungen – und wie wir Veränderung nicht nur gestalten, sondern fühlen.
Wer ihr zuhört, gewinnt neue Perspektiven auf Führung, Wandel und Kommunikation.

Als Speakerin möchte sie neue Impulse für eine Arbeitswelt setzen, die gehirngerecht, menschlich und zukunftsfähig ist – und dabei zum Schmunzeln anregen.

Michael Schulz

Michael Schulz

Das Leben ist nicht ‚for sale‘

Michael Schulz ist ein „Hamburger Jung“. Nach Stationen in Berlin und München lebt er seit 2006 wieder in seiner Heimatstadt. Er läuft Marathons, reist gerne  in nahe und ferne Länder und entdeckt beim Tauchen die Unterwasserwelt.

 

Michael Schulz ist langjähriger Verkaufsleiter und Vertriebstrainer im Mittelstand, Keynote Speaker  und zertifizierter Systemischer Coach der European Business School. Seine Kunden sind Vertriebsteams, Vertriebsleiter, Geschäftsführer  sowie junge Akademiker, die ihre ersten Erfahrungen als Führungskräfte machen. Als Brückenbauer zwischen den Generationen bereitet er die Gen Y und Z auf die zukünftigen Herausforderungen im Vertrieb vor.

Als Keynote Speaker liebt es Michael Schulz, sein Publikum zu inspirieren und zum Nachdenken
anzuregen. Er versteht es glänzend, seine Zuhörer mit Humor und Frische zur sofortigen Umsetzung seiner praxisnahen Tipps zu motivieren. Dabei helfen ihm sein Vertriebsreservoir aus 30 Jahren Verkaufs- und Führungserfahrung sowie prägende persönliche Erlebnisse.

Martina Hostettler

Martina Hostettler

Own Your Magic

Martina ist mediale Möglichmacherin und Gründerin von „Own Your Magic“. Mit ihr tauchst du in die Welt des Unsichtbaren ein, aktivierst deine Hellsinne und entdeckst, wie tiefere Verbindungen durch Telepathie möglich sind. Was viele für Humbug halten, ist für sie Alltag. Beim Swiss Speaker Slam steht sie zum ersten Mal auf der Bühne und folgt damit einem Traum, der in Australien begann, als sie einen MC sah und dachte: Das bin eines Tages ich! Heute ist es so weit. Komm mit ins Abenteuer: Feuer frei für dein Leben

Mit Humor und einer Prise radikaler Ehrlichkeit nimmt sie die Zuhörer auf eine kurze Reise mit, die daran erinnert, das Unmögliche möglich zu machen!

Christoph Holz

Christoph Holz

Die Welt hat uns schon immer überfordert. Damit es so bleibt, gibt es den Fortschritt.

Christoph Holz erklärt die nachhaltige digitale Zukunft auf unvergleichliche und humorvolle Weise. Seine spannenden Gedankenexperimente zeigen den grösseren Kontext und die ganz persönlichen Auswirkungen auf jeden Einzelnen. Wie kaum ein anderer übersetzt er digitales Wissen in logische Zukunftsszenarien mit überraschenden Konsequenzen. 

Der Informatiker und Raumfahrttechniker weiss, wovon er spricht. Er ist Hochschullehrer und ein echter Cyborg. Als Business Angel investiert er in Künstliche Intelligenz, Blockchain und Co-Living von Australien bis Singapur. Die Startup’s profitieren von seiner 20jährigen Erfahrung als IT-Unternehmer in Europa und dem Silicon Valley. Seine Tätigkeiten als Redner führten Holz von der CeBit und TEDx bis zu Google nach Kalifornien. Sein Podcast “DIGITAL SENSEMAKER” beleuchtet den Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Einer breiten Öffentlichkeit ist Holz als TV-Experte z.b. bei Sat1, RTL oder N-TV bekannt.

Christoph Holz weiss mit Sprachwitz, eindrucksvollen Bildern und aussergewöhnlichen Beispielen zu begeistern. Er verbindet Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft zu einem sinnstiftenden Ganzen. Seine Zukunftsperspektiven nehmen den Menschen die Angst vor Veränderung und trainieren die Innovationsfähigkeit seiner Zuhörer.

Dierdre Messerli

Dierdre Messerli

Menschlichkeit macht Unternehmen erfolgreich!

Dierdre Messerli bringt auf den Punkt, was viele fühlen: Wenn es unter der Oberfläche knirscht, hilft keine neue Strategie. Dann braucht es Beziehungskompetenz.
Als Mediatorin, Organisationsentwicklerin und systemischer Coach begleitet sie seit über 17 Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen durch Konflikte, Veränderung und kulturellen Wandel. Mit Klarheit, Wärme und Humor macht sie sichtbar, was sonst unter der Wasseroberfläche verborgen bleibt – unausgesprochene Regeln, Reibungen, emotionale Muster. In ihren Keynotes verbindet sie starke Geschichten mit fundierten Tools und aktiviert damit die Future Skills, die Führung heute braucht.

Ulrike Hartmann

Ulrike Hartmann

Achtsamkeit als Führungsprinzip

Ulrike Hartmann ist Unternehmerin, Mindstrategin und führte internationale Teams in Hochtechnologie-Programmen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Nach einer Krebserkrankung veränderte sie ihre Lebensstrategie radikal: Sie machte Achtsamkeit nicht nur zur Überlebenshilfe, sondern zum Führungsprinzip. Heute begleitet sie Führungskräfte und Organisationen dabei, auch unter Druck Klarheit zu finden – mit dem Fokus auf Selbstwahrnehmung, Präsenz und mentale Stärke. Ihre über 8.000 Weiterbildungsstunden in positiver Psychologie, NLP, Achtsamkeit und Gruppendynamik sind dabei nicht Theorie, sondern gelebte Praxis.

Ihr Motto: „Aufmerksamkeit entscheidet! Wer sich selbst sieht, führt andere klarer.“

Ulrike ist Absolventin renommierter Ausbildungen (SpeakupNow, Toastmasters, Schauspiel-Workshops und Rhetorik Trainings (BR3, Hamburg Stage School, Matthias Pöhm, etc.), Speakers Excellence BRAINFOOD Impuls ‚Zukunft braucht neue Perspektiven‘ am 12.11.2024 mit Erik Händeler und gerade mitten in der Entwicklung ihres TED Talks.

Ihr Antrieb: Menschen durch klare, fundierte und inspirierende Impulse zum Umdenken bewegen, mit Tiefgang und Wirkung.
Sie brennt dafür, Inhalte mit echtem Mehrwert einem grösseren Publikum zugänglich zu machen, mit Professionalität, Storytelling und echter Verbindung.

Ute Herzog

Ute Herzog

Nur wer Menschen versteht, kann sie begeistern.

Ute Herzog ist Rednerin, Trainerin und Business-Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Körpersprache sowie Menschen- und Resilienzkompetenz. Als Betriebswirtin und Führungskraft begleitet sie bis heute Betriebsräte, Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen – immer mit dem Blick für das, was Menschen wirklich bewegt.

Schon als junge Rettungssanitäterin lernte sie, Körpersprache zu analysieren und die richtigen Worte zu finden, um stressige Situationen zu meistern. Später folgten Qualifikationen als Structogram®-Trainerin, Resilienzberaterin und Business-Coach (EMCC).

In Vorträgen, Seminaren und Coachings zeigt sie praxisnah, wie Zusammenarbeit gelingt, Konflikte nicht eskalieren müssen und Dialoge auch ohne „Wortakrobatik“ auf Augenhöhe möglich sind. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, einander besser zu verstehen – und dabei manchmal auch über sich selbst zu schmunzeln.

Jack Lampka

Jack Lampka

KI Experte zwischen Mensch & Maschine

Jack Lampka ist KI Experte mit 27 Jahren Erfahrung, davon 14 Jahre in den USA und 13 Jahre in Deutschland. Er hat sowohl bei globalen Tech- und Pharma-Unternehmen als auch bei Startups Daten & KI Systeme entwickelt und implementiert.

Dabei ist ihm klar geworden, wie wichtig Menschen für den Erfolg mit KI sind. Als Diplom-Ingenieur und MBA war Jack in der Lage, den Graben zwischen technischen Entwicklern, Nutzern und Führungskräften zu überbrücken, um den Faktor Mensch zu adressieren.

Heute ist Jack KEYNOTE SPEAKER und BERATER. Er begleitet Geschäftsführer und Führungskräfte bei der Entmystifizierung und der erfolgreichen Einführung von KI. Jack hilft Unternehmen, den Gewinn durch KI zu steigern.

Annina Gerber Ludäscher

Annina Gerber Ludäscher

Neuroresilienz: Stärke wächst im Tal – Klarheit am Gipfel

Annina Gerber Ludäscher ist Pädagogin, Mentorin, Coach, Speakerin und dreifache Mama. Durch ihre verschiedenen sozialen Rollen und langjährige Berufserfahrung begleitet sie Lernende sowie Einzelpersonen und Unternehmen in Entwicklungs- und Lernprozessen und verbindet pädagogische Kompetenz mit neurobiologischem Wissen zu Lernen, Resilienz und mentaler Gesundheit. Bildung ist für sie mehr als Wissensvermittlung – sie ist die Grundlage für Wachstum, innere Stärke und eine selbstwirksame Generation. Sie zeigt auf, wie entscheidend unsere Denkweise für Lernerfolg, Präsenz und nachhaltige Entwicklung ist, und betont: Der Schlüssel zu mentaler Klarheit liegt nicht im Wissen, sondern im Lernen, uns selbst zu führen. Aus eigener Erfahrung im Spannungsfeld von Care und Karriere weiss sie, wie wichtig mentale Klarheit, Emotionsregulation und Selbstführung sind – für ein Leben, das erfüllt statt nur ausgefüllt ist. Mit elle-coaching inspiriert sie Menschen, ihr Leben bewusst und mutig zu gestalten, und motiviert in verschiedenen Kontexten, Gedankenmanagement, Resilienz und mentale Stärke zu entwickeln.

Thomas Daamen

Thomas Daamen

Emotion verbindet

Wenn Thomas Daamen spricht, trifft Erfahrung auf Emotion und Vision auf Stimme. Wer ihm zuhört, spürt sofort: Hier spricht einer, der wirklich etwas zu sagen hat. Als Ex-Marketing Director hat Thomas Daamen Marken wie Aperol zur Nr. 1 im Markt gemacht – mit Kreativität, Mut und Millionenbudgets. Doch statt weiter Marken zu bauen, wollte er Menschen bewegen. Heute begeistert er als Keynote Speaker mit Vorträgen, die unter die Haut gehen – voller Lebensfreude, Anekdoten und ehrlicher Emotion. Seine Themen: Veränderung, Motivation und die Kraft von echten Entscheidungen. Ob Konzernwelt, Wüstenrallye oder Familienchaos mit drei Kindern – Thomas schöpft aus dem echten Leben. Sein Antrieb: Menschen zum Lachen, Nachdenken und Handeln bringen. Auf der Speaking-Bühne fühlt er sich zuhause dort, wo Worte etwas in Bewegung setzen.

Claim: Emotion verbindet.

Nathan W. Vaterhaus

Nathan W. Vaterhaus

peer und jetzt

 

Nathan W. Vaterhaus ist seit seiner frühesten Kindheit ein Tagträumer und Geschichtenerzähler – in Vers und Melodie.

Als gebürtiger Bebbi wurden ihm die Drey Scheenschte Dääg, die Zeedel und Schnitzelbängg in die Wiege gelegt.

Das Schlagzeugspielen brachte er sich autodidaktisch bei, indem er sich mangels eines Drumsets die Oberschenkel weich klopfte wie der Metzger das Schnitzel – autsch.

Gleichermassen eignete er sich höchst effiziente Copingstrategien an, um seine Kindheitstraumata zu überwinden.

Während seiner existenzsichernden Laufbahn als Energieingenieur und Referent wechselte er regelmässig seine Arbeitsplätze, um immer wieder aufs neue zu scheitern – mit Erfolg ins Börnautsch.

Seinen letzten Karriereschub absolvierte er in klinischen, psychiatrischen Settings. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrungen engagiert er sich aktuell für die psychische Gesundheit als EX-IN zertifizierter Genesungsbegleiter. Ein Praktikum im DeKIZ an der Charité in Berlin verlieh ihm den letzten Schliff zur Resilienz.

Sein neuestes Projekt „peer und jetzt“ richtet sich an soziale Institutionen, Gesundheitsversorger und Versicherungen. Seine Analysen und Konzepte sollen der PEER-Arbeit zu neuen Impulsen verhelfen.

 

Orell Mielke

Orell Mielke

Die 70%-Schokolade: Vom bitteren Geschmack harter Entscheidungen

 

Dr. Orell Mielke ist Neurologe und übersetzt Hirnforschung in klare Tools für Führung, Teamarbeit und mentale Gesundheit. Über 20 Jahre in der rauen Pharmaforschung haben seinen Blick für Leistung und Kultur geprägt Auf der Bühne spricht er darüber, wie wir den oft verrückten und durchdigitalisierten Alltag meistern können – humorvoll, praxisnah, evidenzbasiert. Sein Anliegen: weniger Stress, mehr Fokus, starke Teams – und den Erhalt unseres wertvollsten Gutes: unser Gehirn.

Unsere Gewinnerin 2024 – Nadine Lambrigger

Nadine Lambrigger gewinnt den Swiss Speaking Slam 2024

Nadine Lambrigger

Siegerin des Swiss Speaking Slams 2024

Das war der 1. Swiss Speaking Slam 2024

Ein Tag und eine Nacht voller Inspiration, Gänsehaut und magischer Momente im Gundeldinger Feld!

Swiss Speaking Slam 2024

eure Gastgeber

Ein starkes Trio der German Speakers Association (GSA) Schweiz & den Swiss Trainers & Coaches für mehr Sichtbarkeit, Wirkung und Wachstum für Redner in der Schweiz.
Und vor allem für jede Menge Inspiration, Nervenkitzel und Bühnenbegeisterung.

Lisa Boje, Marcus Selzer, Carola Repky

Jury Swiss Speaking Slam 2024

die Jury

Unsere Juroren sind erfahrene internationale Speaker, Comedian, Moderatoren, Sprecheragenten und Slam-Gewinner:

Swiss Speaking Slam - Jury
Angela Kiemayer

Angela Kiemayer

Expertin für Stimme, Auftritt und Bühnenpräsenz

 

Mit abgeschlossenen Studien in Gesang und Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien vereint sie 30 Jahre Bühnenprofierfahrung mit pädagogischem Know-how und 20 Jahren Trainingserfahrung.

Sie zeigt als Keynote-Speakerin, Trainerin und Autorin, wie Stimme gezielt als Werkzeug für persönliche Wirkung genutzt wird. Mit spannendem Wissen, praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und erprobten Strategien unterstützt sie Sie dabei, in jeder Sprechsituation zu glänzen.

Als Initiatorin der Speakernight Vienna gibt sie angehenden und professionellen Speakern eine Bühne, um ihre Expertise zu präsentieren. Denn sie weiß, wie wichtig Training & Feedback sind, um erfolgreich zu sein.

Zudem engagiert sie sich als Vorstandsmitglied der German Speakers Association Österreich und Top-Coach bei Germany’s Next Speaker Star.

Ihr Ziel: Menschen dabei zu begleiten, ihre stimmliche Präsenz zu stärken und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Patrick Rohr

Patrick Rohr

Reden wie ein Profi

 

Patrick Rohr ist Journalist, Fotograf, Moderator, Kommunikationsberater und Buchautor. Bekannt wurde er durch seine langjährige Tätigkeit beim Schweizer Fernsehen, wo er Formate wie «Schweiz aktuell», «Arena» und «Quer» moderierte.

2007 gründete er die Patrick Rohr Kommunikation GmbH in Zürich mit Fokus auf Medienberatung und Trainings. Von 2012 bis 2015 liess er sich in Amsterdam zum Dokumentar- und Porträtfotografen ausbilden.

Seither arbeitet er international als Fotojournalist, u.a. für Organisationen wie Helvetas. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher über Kommunikation sowie fotojournalistischer Reportagen aus Asien und der Neuen Seidenstrasse.

Sabina Kocherhans

Sabina Kocherhans

Die Kundenverblüfferin


Verbluffend anders: Sabinas Lebensgeschichte beweist, dass sie selbst als Unternehmerin seit 20 Jahren vorlebt, was sie in ihren Keynotes predigt.

In der hart umkämpften Finanzbranche verblüffte sie alle Kolleginnen und Kollegen, weil sie als branchenfremde Quereinsteigerin bereits in den ersten 12 Monaten den dreifachen Umsatz vom Durchschnitt hinlegte.

Als Speakerin zündete sie den Unternehmer-Turbo für sich selbst und schaffte es, in den ersten 12 Monaten Tausende von Menschen in ihren Vorträgen zu begeistern.

Dabei setzt sie auf Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit – verblüffend anders eben – Themen, die sie seit ihrer Geburt begleiten.

Heinrich (Heini) Kürzeder

Heinrich (Heini) Kürzeder

Der Rednermacher

 

Heinrich (Heini) Kürzeder ist seit über 25 Jahren in der Rednerbranche. Zunächst managte er einzelne Redner und steigerte deren Bekanntheitsgrad. 2010 gründete er die Redneragentur 5 Sterne Redner. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kennt Heini den Speaker Markt wie kaum ein anderer.

Seit dem Verkauf seiner Agentur betreut er viele bekannte Keynote Speaker als Mentor und in seiner Arbeit als „DER Rednermacher“ verbindet er seine langjährige Erfahrung im Vertrieb und dem Rednermarkt mit dem Können und den Schwerpunkten seiner Redner.

Seine Feedbacks sind gnadenlos, ehrlich und vertriebsorientiert. Bei Speaker Slams wird der oftmals als „der Dieter Bohlen der Speaker Szene„ angekündigt.

Stefan Häseli

Stefan Häseli

Experte für Glaubwürdigkeit, Kommunikation, Science-Comedian

 

Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation, Keynote-Speaker, Moderator und Autor mehrerer Bücher. Als ausgebildeter Schauspieler mit jahrelanger Bühnenerfahrung schreibt er ganze Abendprogramme selbst. Dazu kommen Engagements in Kinofilmen, TV-Serien, TV-Werbespots und Schulungsfilmen. Er betreibt ein Trainingsunternehmen in der Schweiz.

Er ist mehrfach international ausgezeichneter Redner und Trainer. Die Kommunikation in ihren unterschiedlichen Welten und die Details in der Sprache faszinieren ihn und prägten seinen beruflichen Werdegang. Er begeistert in seinen Fachartikeln und Kolumnen mit feinsinnigem Humor.

Als renommierter Vortragsredner begeistert Stefan mit seinem einzigartigen Mix aus Humor, Kabarett-Erfahrung und glaubwürdiger Kommunikation das Publikum. Als Schauspieler und erfahrener Entertainer versteht er es, Unterhaltung und Inhalte auf inspirierende Weise zu verbinden, um tiefgründige Botschaften auf humorvolle Art zu vermitteln.

Nadine Lambrigger

Nadine Lambrigger

Coaching und Empowerment für die Assistenz & Gewinnerin des Swiss Speaking Slams 2024

 

Wer benötigt heute nicht Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit im Geschäftsalltag. Als Coach und Expertin für Assistenzfachkräfte unterstützt Nadine Lambrigger Menschen im Dienstleistungssektor.

Als Trainerin zeigt Nadine Lambrigger einen humorvollen und wertschätzenden Umgang mit sich und anderen. Als Autorin schreibt sie fulminante Textspektakel und als Improkünstlerin, Moderatorin und Speakerin scheut sie sich auch vor der Bühne nicht.

Und ganz nebenbei hat sie den Swiss Speaking Slam 2024 gewonnen.

Stefan Lendi

Stefan Lendi

Sprecher, Moderator, Kommunikationscoach

 

Stephan Lendi ist ein gefragter Sprecher, Moderator und Gastgeber. Mit Erfahrung von über 20 Jahren als Kommunikationscoach coacht und unterstützt er Führungskräfte und Teams in ihren Kommunikationsfähigkeiten und Medienbeziehungen. Dabei zeigt er echte Leidenschaft für Menschen und ihre einzigartigen Geschichten sowie komplexe Themen.

Stephans Portfolio als Sprecher umfasst eine Vielzahl von TV- und Radiowerbespots, Unternehmensfilmen und Bildungsvideos für weltbekannte Marken. Seine Stimme ist in IMAX-Filmen und Fernsehshows zur Prime Time zu hören und hinterlässt bei ZuschauerInnen einen bleibenden Eindruck.

Nicht nur als Sprecher, sondern auch als versierter Moderator und Interviewer vermag Stephan sein Publikum zu begeistern und zu fesseln. Freudig, erfrischend und motivierend betritt Stephan die Bühne, erscheint vor der Kamera und moderiert internationale Konferenzen, wobei er sein Interviewgeschick auch auf Mundart, Französisch und Italienisch zeigt.

Myriam Steinbrecher

Myriam Steinbrecher

Die Potenzialflüsterin

 

Myriam Steinbrecher ist professionelle Sprecherin und poetrybegeisterte Wortkunstakrobatin.  Als Sprecherin gibt sie individuellen Projekten – ob Dokumentation, Synchronisation, Werbung, Imagefilm, Ansagen, Hörspiel – ihre Stimme. Als Wortkunstakrobatin kreiert sie reimende Verszeilen für individuelle Anlässe, wie zum Beispiel Geburtstage, Jubiläen oder Hochzeiten. Sie liebt es mit kreativen Worten persönliche und berührende Reden zu gestalten.

deine Highlights

Erlebe die Vielfalt des Wortes!

Tauche ein in eine Welt voller fesselnder Geschichten, inspirierender Ideen und mitreissender Reden. Der Swiss Speaking Slam verspricht einen Abend voller Emotionen, der dich zum Nachdenken anregen und dich gleichzeitig unterhalten wird.

Entdecke neue Talente und Perspektiven!

Sei dabei und bestimme aktiv mit, wenn die besten und mutigsten Speaker in der Schweiz um die Gunst des Publikums kämpfen. Jeder Vortrag ist einzigartig. Lass dich begeistern!

Ein Abend voller Spannung und Unterhaltung! 

Geniesse  auch das Networking und Kennenlernen vom bunten Publikum aus der Speaker-, Redner- und Eventszene. Gehe auf Tuchfühlung mit Profis und charismatischen Persönlichkeiten. Ein Event, das du nicht verpassen solltest!

Speaker-Slammer

Unser Line-Up für den Vorentscheid:

Ulrike Puchert
Zwischen Cortisol und Kaffeeküche – Was unser Gehirn bei Veränderungen wirklich denkt.

Jack Lampka
– Zwischen ChatGPT und Terminator: Was ist KI? Aber wirklich.

Ulrike Hartmann
– Achtsamkeit als Führungsprinzip

Thomas Daamen
– Emotion verbindet

Dierdre Messerli
– Menschlichkeit macht Unternehmen erfolgreich!

Saskia Winkler
– Emotion schlägt Excel

Christoph Holz
– Digital Sensemaker & Cyborg

Annina Gerber Ludäscher
Neuroresilienz – zwischen Reiz, Reaktion und Revolution im Kopf.

Michael Schulz
– Das Leben ist nicht ‚for sale‘.

Ute Herzog
Nur wer Menschen versteht, kann sie begeistern.

Orell Mielke
– Die 70-Prozent-Schokolade: Der bittere Geschmack harter Entscheidungen.

Martina Hostettler
– Own Your Magic

Nathan W. Vaterhaus
– Mit Erfolg ins Börnautsch.

Wilke Witte
Wenn KI lügt und Meetings fliegen: Die lustige Welt der LLM-Pannen.

(Die Reihenfolge ist willkürlich.)

GSA Chaper Schweiz - Logo

Swiss Speaking Slam 2025

Location:

Theater Fauteuil – Tabourettli
Spalenberg 12, 4051 Basell
Google Maps

Kontakt, Presse, Sponsoring: Lisa Boje, GSA

 

© GSA German Speakers Association 2025
Datenschutzerklärung
   Impressum